Anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung
pro seniores e.V. feiert das 30 jährige Jubiläum. Feiern Sie mit
NEU! Das Programm für die Zusatzangebote erstes Halbjahr 2025 finden Sie hier
Zur Zeit freie Kursplätze Studienjahr 2024/25 finden Sie hier
Ihr Berufsleben nähert sich dem Ende oder es liegt hinter Ihnen?
Sie suchen abwechslungsreiche Anregungen zur Freizeitgestaltung
oder Sie möchten lernen, was Sie schon immer interessierte?
Am liebsten in Gesellschaft mit gleichgesinnten Menschen?
pro seniores e. V. bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Vorlesungen, Kursen und Seminaren in unterschiedlichen
Fachgebieten.
Verständlich, unkompliziert, unterhaltsam und für jedermann.
Willkommen sind alle Personen, die an unseren vielseitigen Lehrangeboten interessiert sind.
Unsere Angebote umfassen
Sie suchen abwechslungsreiche Anregungen zur Freizeitgestaltung
oder Sie möchten lernen, was Sie schon immer interessierte?
Am liebsten in Gesellschaft mit gleichgesinnten Menschen?
pro seniores e. V. bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Vorlesungen, Kursen und Seminaren in unterschiedlichen
Fachgebieten.
Verständlich, unkompliziert, unterhaltsam und für jedermann.
Willkommen sind alle Personen, die an unseren vielseitigen Lehrangeboten interessiert sind.
Unsere Angebote umfassen
- wöchentliche Vorlesungen (September bis Mai)
- monatliche Kurse und Veranstaltungen (September bis Mai)
- Zusatzangebote
Mittwochs-Vorlesungen an der Charité
Das Programm für die Vorlesungen 2024/25 finden Sie hier.
Prof. Dr. Angelika Eggert: Pädiatrie | Onkologie; 17:00 Uhr; Forum 3
Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan: Altersmedizin | Geriatrie;
17:00 Uhr; Forum 3, HS 3
Prof. Dr. Kerem Böge: Psychotische Störungen;
17:00 Uhr; Forum 3, HS 3
Prof. Dr. Gertraud (Turu) Stadler: Geschlechtersensible
Präventionsforschung;
17:00 Uhr; Forum 3, HS 3